Kreismeisterschaften Buckenberg

36 TVPler starten bei den Kreismeisterschaften

Kurz vor den Sommerferien fanden die Kreiseinzelmeisterschaften auf dem Buckenberg statt.

Mit 36 gemeldeten Athletinnen und Athleten war der TVP stark vertreten und konnte insgesamt 11 Titel, 17 zweite Plätze und 8 dritte Plätze erringen.

Unsere jüngsten Starter, die U10, konnten mit einem vierten Platz als Mannschaft überzeugen. Hervorzuheben sind dabei der 3. Platz von Anna Thele und der 4. Platz von Leonard Pavelka.

Toll war, dass wir fünf Staffeln melden konnten, die auch alle ins Ziel kamen und Podestplätze errangen.

Die fleißigsten Medaillensammler waren David Bayer (U18) mit fünf Medaillen und Bestleistungen sowohl über 110 m Hürden als auch im Speerwurf und Kugelstoßen.

Ebenfalls fünf Medaillen gewann Tonia Kienzle (W15), die sich nach ihrem Handbruch zu Saisonbeginn mit Bestleistungen über 100 m in 13,68 s, im Kugelstoßen mit 9,23 m und im Weitsprung mit 4,80 m belohnen konnte.

Nur wenig nach stand ihr Trainingskameradin Sara Weisser (W14), die ebenfalls fünf Medaillen sammelte. Unter anderem wurde Sara Erste im Weitsprung mit 4,59 m.

Unsere Medaillensammler

Die meisten Medaillen konnte jedoch unser hoffnungsvoller Nachwuchs-Mehrkämpfer Noah Geiger (M13) einsammeln. Dabei belegte Noah achtmal den zweiten Platz und erzielte Bestleistungen über 75 m in 10,21 s, im Weitsprung mit 5,08 m, im Kugelstoßen mit 10,69 m und im Speerwurf mit 25,34 m. Vor allem im Weitsprung und Kugelstoßen gehört Noah mit diesen Leistungen zu den besten seiner Altersklasse in Baden. Sicher wird er am Ende des Jahres in den Nachwuchskader des Badischen Leichtathletik-Verbands berufen – ein extra Lob seiner Trainer!

Timon Bayer (M12), der jüngste Medaillensammler, durfte mit vier Medaillen stolz nach Hause gehen. So wurde er im Kugelstoßen mit 6,84 m Erster und über 60 m Hürden Zweiter in 12,13 s.

Auch hervorzuheben sind unsere beiden Kugelstoßer: Felix Kastner gewann in der mU18 mit 10,53 m und Christian Bossert in der mU20 mit 11,75 m jeweils den Wettbewerb.

Weitere Medaillengewinner:

  • wU14: Amelie, Hermina, Alegra und Ksenia
  • mU14: Emilio und Damien
  • wU16: Caitlyn und Sara R.
  • mU18: Lucas, Philipp, Finnlay und Joshua
Alles Dank unseres tollen Teams

Doch was wäre unser Team ohne unsere Kampfrichter, die an beiden Tagen souverän ihre Aufgaben erledigten – und natürlich ohne unsere Fans, Eltern, ehemaligen Athleten und Freunde, die die Sportlerinnen und Sportler ständig anfeuerten und motivierten.

Besonders erfreulich: Einige Eltern haben sich spontan zusammengefunden und wollen nach den Ferien ein zusätzliches Training für die U10-Kids anbieten.

Mit dem enormen Engagement aller Beteiligten können wir zufrieden und hoffnungsvoll in die Zukunft schauen.